Ministerium fördert Projekte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit 100 Millionen Euro
1.237.850 Euro kommen Projekten im Verbandsgebiet zugute
Im Rahmen der Programmentscheidung 2021 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) wurden 516 Gemeinden mit insgesamt 1.746 Projekten ausgewählt. Dabei erhielten 1.579 private Antragsteller aus Landesmitteln einen Zuschuss für ihre geplanten Investitionen.
Im September 2019 wurde der Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald als ELR-Schwerpunktgemeinde anerkannt. Die Anerkennung gilt für die Jahre 2020 bis 2024. In diesem Zeitraum genießen Anträge aus dem Gebiet des Gemeindeverwaltungsverbands Schönau im Schwarzwald Fördervorrang und profitieren bei kommunalen Projekten von einem höheren Fördersatz.
Für das Jahr 2021 wurden von 22 gestellten Anträgen aus dem Verbandsgebiet, 20 Anträge mit einem Fördervolumen von insgesamt 1.237.850 Euro genehmigt.
Für die Kommunen, die Gewerbetreibenden und die Hauseigentümer im Gebiet des Gemeindeverwaltungsverbands Schönau im Schwarzwald stehen somit für die Programmjahre 2022 bis 2024 noch Fördermittel von 2,6 Mio Euro zur Verfügung.
Haben auch Sie Interesse an einer Förderung? Dann sprechen Sie die Verwaltung frühzeitig an!
Es wird dringend empfohlen, die Vorhaben vor der Antragstellung mit der zuständigen Bearbeitungsstelle Landratsamt Lörrach, Martina Hinrichs, Telefon 07621 410-3010, martina.hinrichs@loerrach-landkreis.de oder Madeline Siebert, Telefon 07621 410-3011, madeline.siebert@loerrach-landkreis.de, zu erörtern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.loerrach-landkreis.de/de/Leben-im-Landkreis/Wirtschaft/Foerderprogramme.
Ihre Ansprechpartnerinnen beim Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald sind:
- Gemeinden Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach und Wieden
Meike Schelshorn, Telefon 8204-41, mschelshorn1@schoenau-im-schwarzwald.de
- Stadt Schönau im Schwarzwald
Yvonne Wagner, Telefon 8204-48, ywagner@schoenau-im-schwarzald.de