Bürgerhilfe Fröhnd - Festakt zum 10-jährigen Bestehen

Die Bürgerhilfe Fröhnd hat am Samstag, den 14.12.2024 ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Fröhnder Halle gebührend gefeiert.
Zum guten Gelingen des Abends haben die Steinsäckle Fröhnd mit der Bewirtung, die Feuerwehr mit dem Aufbau in der Halle und dem Parkdienst sowie die Trachtenkapelle mit der musikalischen Begleitung beigetragen. Hier zeigt sich das gute Miteinander der Vereine in der Gemeinde.
Bürgermeister Michael Engesser und die 1. Vorsitzende der Bürgerhilfe, Sabine Strittmatter eröffneten den Abend und begrüßten die Gäste. Dieser Abend ist als Dank an die Helferinnen und Helfer, für Ihren Einsatz in den vergangenen 10 Jahren, gedacht. Ohne sie wäre all das nicht möglich gewesen.

Die Landrätin Frau Marion Dammann war der Einladung gerne gefolgt und würdigte das ehrenamtliche Engagement und in diesem Zusammenhang, das gut funktionierende Leben in den Landgemeinden.
Herr Dr. Karlheinz Huber, der Leiter der kirchlichen Sozialstation Oberes Wiesental ging in seiner Rede auf die Entstehung der Bürgerhilfe, die sich sehr gut ergänzende Zusammenarbeit zwischen dem Nachbarschaftshilfeverein und der Sozialstation ein. Zudem war es ihm ein Anliegen über den ständig wachsenden Bedarf an Hilfe, den demographischen Wandel und neue Zukunftsherausforderungen zu reden. Er rechnet stark damit, dass künftig Arztbesuche durch Telemedizin teilweise ersetzt werden. Dazu müssen Menschen im Gebrauch der neuen Medien geschult werden, was in Kooperation mit der Seniorenakademie Zell i.W. angeboten wird.
Im Anschluss ehrte Sabine Strittmatter die anwesenden Gründungsmitglieder und stellte die aktuelle Vorstandschaft und das Büroteam vor.
Als Überraschungsgast überbrachte Herr Michael Schneider von der Firma Sunstar Interbros GmbH einen Spendenscheck von 2.500,00 Euro. Er war voll des Lobes für die Helfer und Helferinnen des Vereins. Das Geld soll für deren Schulungen und Leistungen verwendet werden. Den Scheck nahmen die Kassiererin Ulrike Köpfer und die 2. Vorsitzende Laura Schopen entgegen. Als Büroleiterin hat Ulrike am meisten Kontakt zu den Helfenden. Sie war überwältigt und dankte am Mikrophon Herr Schneider den tollen Helferinnen und Helfern.

Scheckübergabe
Von links: Laura Schopen, Ulrike Köpfer, Michael Schneider Firma Sunstar Interbros GmbH 

Die Rede der Landesbischöfin Professor Dr. Heike Springhart rundete den Abend ab. Das ehrenamtliche Helfen und das Helfen in der Nachbarschaft an sich, ist eine Form der Nächstenliebe. Mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter verglich sie das Wirken aller Ehrenamtlichen. Der Zeitpunkt des Festakts passe genau in die Adventszeit, als Zeit des Aufbruchs und die Vorbereitung auf die Geburt Jesu. Zum Abschluss spendete sie den Segen.
Alle Redner waren sich einig, dass das Ehrenamt ein sozialer Baustein in der Gesellschaft ist. Selbst wenn genügend Geld vorhanden wäre, würde es an Einrichtungen und Mitarbeitern fehlen.
Die Bürgerhilfe bedankt sich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden, die zu diesem schönen Abend beigetragen haben und ist gleichzeitig sehr froh und auch ein bisschen stolz auf die vergangenen 10 Jahre.

Gemeinde Fröhnd

Unterkastel 21
79677 Fröhnd
Telefon 07673 332
Fax 07673 888 790
E-Mail info@froehnd.de
Kontaktformular

Bankverbindung Gemeinde Fröhnd

Sparkasse Wiesental
IBAN: DE64 6835 1557 0017 0016 45
BIC: SOLADES1SFH
Umsatzsteuer-ID: DE178926277

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr