Aktuelles
Meldung vom
20.03.2023
Umfrage zur Nutzung der Recyclinghöfe
Mit dieser Umfrage möchte die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach erfahren, wie die BürgerInnen des Landkreises die Recyclinghöfe nutzen.
mehr...
Meldung vom
28.02.2023
Schöffenwahl 2023
Im Jahr 2023 finden in Baden-Württemberg wieder die Schöffenwahlen statt. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2024 und dauert fünf Jahre bis 2028.
mehr...
Meldung vom
28.02.2023
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bietet das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden. In den letzten Jahren hat der gesamte Landkreis...
mehr...
Meldung vom
27.02.2023
Mit einem Verkaufswagen durchs Wiesental: Gegen Armut und Lebensmittelverschwendung!
Die Arbeit der Tafeln steht dafür Lebensmittel zu retten und Menschen mit einem geringen Einkommen zu helfen. Die Preise entsprechen 10-20% des ursprünglichen Warenwertes im Supermarkt, trotzdem handelt es sich um einwandfreie...
mehr...
Meldung vom
13.02.2023
Fröhnder Bienen können jetzt auch Demeter
Seit Oktober 2022 ist die Imkerei von Norbert Uttner als Demeter Betrieb anerkannt. Hierzu war die Umstellung von konventioneller Imkerei zum Demeter-Betrieb notwendig.
mehr...
Meldung vom
07.02.2023
Vogelgrippefall im Landkreis Lörrach
Nachdem bei einem verendeten Wildvogel im Landkreis Lörrach der Verdacht auf die hochansteckende Aviäre Influenza (HPAI, Vogelgrippe) vom Subtyp H5N1 heute durch das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt wurde, erlässt das...
mehr...
Meldung vom
12.01.2023
Gewässerbegehungen/Gewässerschauen/Hochwasservorsorge an allen Oberflächengewässern im Landkreis Lörrach
Das Wassergesetz Baden-Württemberg sieht vor, dass der Träger der Unterhaltungslast regelmäßig, mindestens alle 5 Jahre, nach vorheriger Unterrichtung der zuständigen Wasserbehörde, die Gewässer einschließlich ihrer Ufer und...
mehr...
Meldung vom
21.12.2022
Unterzeichnung Grundstücksnutzungsvertrag
Am 20. Dezember 2022 haben Bürgermeister Michael Engesser und Lukas Schuwald von der Ökostromgruppe Freiburg den Grundstücksnutzungsvertrag für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Energieparks am Hochgescheid...
mehr...
Meldung vom
16.12.2022
Gemeinde Fröhnd schließt Grundstücknutzungsvertrag zum Windpark Zeller Blauen
Am 16. Dezember 2022 haben Bürgermeister Michael Engesser und Tobias Tusch von der Windpark Zeller Blauen GmbH & Co. KG den Grundstücksnutzungsvertrag für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen auf den...
mehr...