Aktuelles
Meldung vom
01.04.2020
Informationen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Die aktuelle Verordnung, Bußgeldkatalog, Informationen, Hilfsangebote und vieles mehr finden Sie unter Corona ....
mehr...
Meldung vom
14.02.2022
Windenergie made in Fröhnd
Diskussionen um Windenergie können ganze Gemeinden spalten. Mir als Bürgermeister ist ein offener Dialog von Anfang an sehr wichtig, um die Bürgerinnen und Bürger möglichst objektiv zu informieren! Deshalb ist auf unserer Homepage...
mehr...
Meldung vom
12.01.2023
Gewässerbegehungen/Gewässerschauen/Hochwasservorsorge an allen Oberflächengewässern im Landkreis Lörrach
Das Wassergesetz Baden-Württemberg sieht vor, dass der Träger der Unterhaltungslast regelmäßig, mindestens alle 5 Jahre, nach vorheriger Unterrichtung der zuständigen Wasserbehörde, die Gewässer einschließlich ihrer Ufer und...
mehr...
Meldung vom
22.12.2022
Ergebnis Wasseruntersuchung
Die mikorbiologische Untersuchung des Wassers in der Gemeinde Fröhnd vom 13. Dezember 2022 ergab eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität.
Meldung vom
21.12.2022
Unterzeichnung Grundstücksnutzungsvertrag
Am 20. Dezember 2022 haben Bürgermeister Michael Engesser und Lukas Schuwald von der Ökostromgruppe Freiburg den Grundstücksnutzungsvertrag für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Energieparks am Hochgescheid...
mehr...
Meldung vom
16.12.2022
Gemeinde Fröhnd schließt Grundstücknutzungsvertrag zum Windpark Zeller Blauen
Am 16. Dezember 2022 haben Bürgermeister Michael Engesser und Tobias Tusch von der Windpark Zeller Blauen GmbH & Co. KG den Grundstücksnutzungsvertrag für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen auf den...
mehr...
Meldung vom
06.12.2022
Windenergie Made in Fröhnd - Abstimmungsergebnis
Der Bürgermeister bedankt sich für die rege Beteiligung, bei diesem, für die Gemeinde doch so wichtigen Themas. Das Ergebnis der Bürgerbefragung, welches sich in ähnlichem Verhältnis auch im Meinungsbild des Gemeinderates...
mehr...
Meldung vom
22.11.2022
Unternehmensunabhängige Interkommunale Wärmeplanung
Der Landkreis Lörrach erstellt in einem Pilotprojekt eine interkommunale Wärmeplanung für alle 35 Städte und Gemeinden des Landkreises, welche auf eine klimaneutrale kommunale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 abzielt. Damit ist er...
mehr...
Meldung vom
10.10.2022
Energiespartipps der Energieagentur Südwest
Die Energieagentur Südwest GmbH stellt auf ihrer Homepage unter anderem Energiespartipps zur Verfügung....
mehr...