Vereine
Die Dorfbevölkerung trifft sich in zehn Vereinen.
Die Dorfbevölkerung trifft sich in zehn Vereinen.
Kontakt:
1. Vorsitzende:
Lydia Payer
Unterkastel 57
79677 Fröhnd
Tel. 0174 / 45 90 281
vorstand1@tkfroehnd.de
www.tkfroehnd.de
Kontakt:
1. Vorsitzender
Julian Marterer
Holz 7
79677 Fröhnd
Telefon 07673 8869021
martererjulian@gmail.com
Kontakt:
1. Vorsitzender
Erwin Zimmermann
Schönenstr. 19
79674 Todtnau
Telefon 07671 1746
www.sc-froehnd.de
Im Jahre 1968 wurde der Ski-Club Fröhnd gegründet. Damals begann in Fröhnd eine neue Epoche des Skisports. Mit Kameradschaft, Zielstrebigkeit und Begeisterung wurden Erfolge erzielt, die beispielhaft sind. Die Hauptaktivität gilt bis heute immer noch dem Skisport.
Jedoch wird außerdem mit
viel für eine sinnvolle Freizeitgestaltung getan.
Kontakt:
1. Vorsitzende:
Rosi Philipp
Ittenschwand 11
79677 Fröhnd
Telefon 07673 8556
info@steisaeckli de
Der Fasnachtsverein wurde im Jahre 1992 gegründet. Damals waren es 10 Personen die diesen Verein ins Leben gerufen haben. Er stellt den früheren Brauchtum der Steinsäckchen (Kirschkernsäckchen die als Wärmflasche dienten) dar. Der Verein dient aber auch der Jugendförderung, Kameradschaft und natürlich zur Erhaltung der Fasnachtskultur bei. Mittlerweile ist die Fasnachtsclique auf 32 Aktive Personen angewachsen!
Kontakt:
1. Vorsitzender
Gerhard Wiezel (Bürgermeister a.D)
Happach 20
79685 Häg-Ehrsberg
Telefon 07625 8438
Gerhard.Wiezel@gmx.de
Der Tourismusverein wurde 1995 gegründet, zur Förderung der Tourismusangebote in der Gemeinde und in der Schwarzwaldregion Belchen.
Kontakt:
Theresia Kiefer
Ittenschwand 1
79677 Fröhnd
Telefon 07673 8693
landfrauen.froehnd@gmx.de
www.landfrauen-oberes-wiesental.de
Um das Zusammenleben der Frauen in der Gemeinde Fröhnd zu fördern wurde 1966 der Landfrauenverein gegründet. Der Verein besteht derzeit aus 120 Mitgliedern, dabei auch Frauen aus den Nachbargemeinden Wembach, Böllen, Schönau und Mambach.
Der Vorstand setzt sich aus 6 Frauen zusammen. Unterstützung erhalten sie von den Ansprechfrauen der Ortsteile.
Aufgrund des schlechten Zustandes der Klopfsäge wurde 1981 die Bürgerinitiative "Rettet die Klopfsäge" gegründet. Bis heute besteht dieser Freundeskreis aus ehrenamtlichen Helfern die an Sonn- und Feiertagen sowie in der Ferienzeit die historische Klopfsäge den Besuchern vorführen.
Kontakt:
Ulrich Lacher
Belchenstr. 9
79639 Grenzach-Wyhlen
www.gleitschirmclub-wiesental.de
Informationen zu den einzelnen Vereinen im gesamten Gemeindeverwaltungsverband erhalten Sie in unserer Vereinsliste (311 KB).
Falls in Ihrem Verein Änderungen eingetreten sind oder Ihr Eintrag noch in unserer Liste fehlt, so teilen Sie uns dies bitte per Email mit!
Unterkastel 21
79677 Fröhnd
Telefon 07673 332
Fax 07673 888 790
E-Mail info@froehnd.de
Kontaktformular
Sparkasse Wiesental
IBAN: DE64 6835 1557 0017 0016 45
BIC: SOLADES1SFH
info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr